Veltliner Blech umrahmt "Hiata" Angelobung 

Veltliner Blech bei Hiata Angelobung

Am 06.09.2024 lädt die Hauerinnung Krems-Stein anlässlich der Hiata Angelobung zu einem Fest mitten in den Kremser Weinbergen. "Veltliner Blech", das Brass Ensemble der Stadtkapelle Krems ist dabei und darf den feierlichen Akt und das anschließende Fest musikalisch umrahmen.

Bericht der NÖN vom 08.09.2025

Kremser Hiata passen wieder auf die Steiner Weintrauben auf

In der Steiner Riede Altenburg wurden die Hiata (Weingarten-Hüter) für diesen Herbst feierlich angelobt.
Mit der Vereidigung der neuen Hiata (Weingarten-Hüter) Erwin Atzmüller, Lukas Hagen, Ernst Hirschmüller und Franz Ilkerl sind die Steiner Weingärten auch heuer wieder vor Traubendieben geschützt.

Vorfreude auf besonderen Wein-Jahrgang
Vizebürgermeister Florian Kamleitner vollzog die traditionelle Zeremonie in der Steiner Riede Altenburg: „Wahrscheinlich ist die Bewachung der Weingärten vor der Lese diesmal ganz besonders wichtig, denn es wird schon gemunkelt, dass dort heuer ein ganz besonders guter Jahrgang hängen soll.“

„Bußgeld“ kommt dem Roten Kreuz zugute
Franz Ilkerl, selbst Winzer in Krems-Rehberg, und heuer als Hiata angelobt, hat auch in den eigenen Weingärten genug mit Traubendieben zu tun und tut oft dabei oft sogar Gutes: „Manchmal erwische ich welche, die ganze Kübel voll in ihren Kofferraum einladen.“ Den Menschen sei oft nicht klar, dass auch ein Obstdiebstahl ein strafbares Delikt sei. „Wenn ich sie erwische, bieten mir manche auch Bargeld an – für die habe ich dann immer einen Spendenerlagschein vom Roten Kreuz mit und überprüfe dann auch die Einzahlung in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz.“

Gemütlichkeit dominierte die Winzer-Feier
Zur Musik von „Veltliner Blech“ von der Kremser Stadtkapelle genossen auch Stadtrat Günter Herz, die Gemeinderäte Andreas Ettenauer und Edith Gruber sowie der Steiner Pfarrer Matthias Martin einen angenehmen Spätsommernachmittag im wunderschönen Ambiente der Steiner Weinberge. Und natürlich durften ein gutes Tröpferl von den Steiner Winzern und eine Jause dabei nicht fehlen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.